Rückenschmerzen - die Volkskrankheit

Hören Sie auf Ihren Körper

Er sagt Ihnen, was gut für Sie ist - Sie müssen nur auf ihn hören. Ihre Atmung, Ihr Körperzentrum und Ihre Füße geben Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, sich besser zu fühlen. Mit sanften Bewegungen und natürlicher Atmung können Sie Ihr Wohlbefinden steigern. Entspannen Sie Ihren Rücken, lockern Sie Ihre Muskeln und Ihr Leben wird leichter.

Atmen Sie bewusst, aktivieren Sie Ihre Rumpfmuskulatur und stehen Sie aufmerksam, also bewusst, auf beiden Beinen. So einfach können Sie Ihre Lebensqualität verbessern.

Indem Sie Verspannungen lösen, erhalten Sie Ihre Elastizität zurück, und damit auch Wohlbefinden und Attraktivität. Bewusstes Atmen wird Sie entspannen und vitalisieren. Ihr Körperzentrum wird Ihnen helfen, diese belebende Wirkung gut koordiniert für sich zu nutzen. Und Ihre Füße werden Ihnen „Flügel“ verleihen.

Drei Grundgedanken für Ihr Rückentraining

1. Speed kills:
Trainieren Sie daher langsam. Ruckartige und schnelle Bewegungen vermindern die Trainingseffizienz und -sicherheit. „You must always do it slowly and smoothly. Then your whole body is in it.“ („Trainiere immer sanft und langsam. Dann ist dein ganzer Körper dabei“; Joseph Pilates)

2. Genauigkeit lohnt sich:
„Das kann ich schon“ - dieser Gedanke ist der Hauptfeind bei jedem Training. Aufmerksame, konzentrierte Bewegungen erhöhen die Wirksamkeit. Erfreuliche Nebenwirkung: Sie bauen Stress ab und bekommen den Kopf frei für Neues.

3. Übertreibung schadet:
Eine Bewegung, die Sie nicht langsam und kontrolliert ausführen können, schadet mehr, als sie nützt. Übertreibung erhöht das Verletzungsrisiko und begünstigt sogar vorzeitiges Altern. Lassen Sie sich durch Ihre Erfolge motivieren. Sie sind Ihrem Ziel bereits viel näher, als Sie glauben. Und: Lächeln Sie so oft wie möglich!

Überblick