Atmung Pilates Übung

Pilates Atmung

Um optimale Trainingseffizienz zu erreichen, müssen Sie Ihre Atmung genau kontrollieren. Joseph H. Pilates empfahl immer wieder: Aktivierte Korsettmuskulatur, eingezogener Nabel, Koordination von Ausatmen und Muskelanspannung. Er betonte immer wieder wie wichtig das tiefe, möglichst vollständige Ausatmen für den Trainingserfolg ist.

Knapp 100 Jahre später schreibt Natalia Klitschko im Trainingsleitfaden mit dem Titel "Unser Fitness Buch", der von ihrem sympathischen Mann und Boxweltmeister gemeinsam mit seinem Bruder geschrieben wurde: "Stabile Haltung, eingezogener Bauch und eine betonte Ausatmung bei Anspannung sind sehr wichtig." Damit bestätigt sich, wie aktuell die Erkenntnisse von Joseph Pilates, dem Erfinder dieser Trainingsmethode, auch heute noch sind.

Wie atme ich richtig?

Pilates richtig atmen

Achten Sie während des Trainings sorgsam auf Ihre Atmung! Atmen Sie ruhig und gleichmäßig, lassen Sie Ihren Atem fließen wie einen ruhigen Strom. Atmen Sie mit leicht eingesunkenem Nabel und aktiviertem Beckenboden. Lassen Sie Ihre Schultern und Ihren Nacken während des Atmens entspannt. Stellen Sie sich vor, dass sich beim Einatmen Ihr Brustkorb seitlich ausdehnt.

Bereiten Sie sich auf Ihre Übungsbewegung immer durch ruhiges Einatmen vor! Atmen Sie während der Bewegung aus und nach der Bewegung ruhig ein, um sich zu erholen. Beobachten Sie Ihren Atem und stimmen Sie Ihre Bewegungen auf ihn ab. Ihre Atembewegungen verlaufen bei natürlicher Bewegungsfähigkeit harmonisch und mühelos.

Unser Tipp

Übertreiben Sie nicht! Sie müssen nichts erzwingen. Mit der Zeit finden Sie bestimmt die Harmonie zwischen Bewegung und gezielter Atmung. Bei Kräftigungsübungen erhöhen Sie durch gezieltes Ausatmen die Umsetzung Ihres körperlichen Potentials in Bewegungsenergie. Bei Dehnungsübungen
fördern Sie durch bewusstes Ausatmen die gleichzeitige Dehnung der Muskulatur. Stellen Sie sich vor, dass sich beim Einatmen Ihr Brustkorb seitlich ausdehnt. Nutzen Sie das bewusste Atmen auch zum Entspannen. Eine ausgezeichnete Übung dazu ist "Phönix".

Beim tiefen Ausatmen spüren Sie, wie sich die Bauchdecke natürlich nach innen senkt. Bitte achten Sie dabei darauf, dass Ihre Schultern entspannt bleiben! Atmen Sie ruhig und gleichmäßig. Lassen Sie Ihren Atem fließen wie einen ruhigen Strom.

PILATES ÜBUNG: ATMUNG GRUNDLAGEN

TEST