Termine
Therapie Hamburg
25.10.2019 - 26.10.2019, Düsseldorf
Mit der therapie HAMBURG bringen Leipziger Messe und Hamburg Messe und Congress am 25. und 26. Oktober 2019 eine starke Fachmesse mit Kongress für Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten sowie Krankengymnasten, Masseure und medizinische Bademeister im norddeutschen Raum an den Start. Auch Trainer und Übungsleiter für Reha- und Gesundheitssport sowie Logopäden können sich auf der therapie HAMBURG informieren und fortbilden.
Die Fortbildungsveranstaltung für Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen findet im Jahresturnus auf dem Hamburger Messegelände statt und orientiert sich am erfolgreichen Konzept der therapie Leipzig, der führenden nationalen Branchenplattform für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.therapiemesse-hamburg.de/
MEDICA
18.11.2019 - 21.11.2019, Düsseldorf
Wie jedes Jahr wird die novacare gmbh und auch die SISSEL GmbH wieder auf der MEDICA in Düsseldorf vertreten sein. Auf zwei Ständen erhalten Sie Informationen
von novacare gmbh:
- - Gesund schlafen
- - Dekubitus Prophylaxe
- - Matratzensysteme
- - Personenlifter
- - Hebegurtsysteme
von SISSEL GmbH:
- - Gesund schlafen
- - Gesund sitzen
- - Gesund bewegen
- - Wohlfühlen
- - Handtherapie
Weitere Informationen zur MEDICA finden Sie unter: https://www.medica.de/
Polestar
23.11.2019 - 24.11.2019,
Bad Dürkheim
23.11.2019 - Faszientraining auf dem Reformer
175,- €
In dieser Fortbildung wird der aktuelle Stand der Wissenschaft zu Faszien übertragen auf ein effizientes Training an dem Pilates Hauptgerät – dem vielseitigen Reformer.
Kursziel: sinnvolle, effiziente und kreative Übungen zu vermitteln, alte Übungen neu zu spüren und auch mal lang Praktiziertes zu hinterfragen, um neue Bewegungsräume in der Anwendung am Reformer in Gruppe und Einzeltraining zu schaffen.
24.11.2019 - Reformer – der Weg zum höheren Level – Integration von Kleingeräten
175,- €
Der Reformer als Trainingsgerät ist für jeden geeignet. Aus der langjährigen Praxiserfahrung zeigen sich immer wieder Schwierigkeiten im Unterricht, den Sprung von einem Level zum anderen zu gestalten oder verschiedene Level in einem Kurs zu kombinieren.
Kursziel: Problemanalyse von typischen Problemen. Erarbeitung von möglichen Hilfestellungen mit Kleingeräte-Integration, methodisch-didaktische Reihen und Vermittlung eines großen Pools an Ideen aus der langjährigen Praxis.
Bruchstraße 54A, 67098 Bad Dürkheim
Anmeldung und Information: www.polestarpilates.de/kalender/
Polestar Gateway
07.12.2019 - 08.12.2019,
Bad Dürkheim
„Zur Unterstützung für Ihre gesamte professionelle Laufbahn als Trainer und Therapeut, bietet POLESTAR eine Vielzahl von Pilates Aus,- und Fortbildungen an. GATEWAY Pilates, das international erfolgreiche Konzept von POLESTAR bietet den optimalen Einstieg!
GATEWAY – modern, effektiv , intelligent - der perfekte Einstieg in das Pilates-Konzept.
Gateway Pilates ist eine Einführung sowohl in die Pilates-Methode allgemein, als auch speziell in das POLESTAR-Konzept. Sie finden mit dieser Einführung den idealen Einstieg, wenn Sie Ihre Pilates-Erfahrung vertiefen möchten oder eine Karriere als Pilates Trainer starten wollen.
GATEWAY Sie haben die Wahl:
Ihr Kurs beginnt mit Online-Training zu Hause und wechselt dann in zwei tägige Präsenzkurse. Sie lernen Pilates Prinzipien und Basis Pilates-Übungen kennen, Sie verbessern Ihre Anleitungstechniken durch FEED-BACK-Runden und sparen, wenn Sie in reguläre POLESTAR Ausbildungsserien gehen bis zu 350€!
Wir haben drei verschiedene Angebote für Sie:
• GATEWAY MAT
• GATEWAY REFORMER
• GATEWAY EQUIPMENT
PREIS: 350 €
DATUM: 07.12. - 08.12.2019
Bruchstraße 54A, 67098 Bad Dürkheim
Anmeldung und Information: www.polestarpilates.de/kalender/
OOV 3 stündiger Kurs zum Kennenlernen
OOV Kurs: 21.09.2019 von 10:00 - 13:00 Uhr
- Wer: Annette Planck
- Adresse: PilatesHaus Dortmund, Baroperstr. 239B, 44227 Dortmund
- Kosten: 39,50 €
- Anmeldung: info@pilates-dortmund.com, 0151-23558555
- Webseite: www.pilates-dortmund.com
Dieser dreistündige Workshop mit dem einzigartigen Kleingerät OOV soll einen kurzen Einblick in die Trainingsmethodik und Übungsvielfalt geben.
Er ist für geeignet für z.B.:
- Physiotherapeuten/Osteopathen zur leichteren Befundung inkorrekter Bewegungsmuster
- Pilatestrainer zur Erweiterung des Übungsangebotes und Erleichterung der Bewegungskontrolle
- Teilnehmer, die ihr Training zu Hause interessanter gestalten möchten und sich mit Hilfe des Oovs selber korrigieren können
OOV Kurs: 12.10.2019 von 10:00 – 13:00 Uhr
- Wer: Sabine Blum
- Adresse: Praxis für Physiotherapie und Pilates Sabine Blum, Ritterstrasse 6, 73728 Esslingen
- Kosten: 40 Euro
- Anmeldung: sabine@physiotherapie-blum.de
- Webseite: www.physiotherapie-blum.de
OOV schon gesehen oder davon gehört? Der OOV ist ein Therapie – und Trainingsgerät, das Korrektur, Veränderung und Erfolg auf allen Ebenen, also auch neurophysiologisch erzielt. Am 12.10.2019 gibt es die Möglichkeit in einem 3-stündigen Workshop dieses außerordentliche Gerät kennenzulernen, zu erfahren und einen theoretischen Einblick in die Wirkungsweise zu bekommen. Profitieren Sie von der vielseitigen Erfahrung von Sabine Blum, Physiotherapeutin, Polestarpilates Ausbilderin, OOV Ausbilderin.
OOV Kurs: 12.10.2019 von 14:00 – 17:00 Uhr
- Wer: Andi Wellhöfer
- Adresse: Springs 3, Sülz/Klettenberg
- Kosten: 40 Euro
- Anmeldung: suelz@Springs-Koeln.de, Tel. 0221 56090772
- Webseite: www.springs-koeln.de
In diesem Workshop gibt einen ersten Einblick in die Hintergründe und Prinzipien des Oov-Trainings. Die vielseitigen Möglichkeiten, den OOV in EInzel- oder Gruppentrainings anzuwenden werden praktisch vorgestellt. Der Oov ist ein perfektes Tool um individuelle Bewegungsmuster zu diagnostizieren und durch gezielte Übungen nachhaltig zu verändern. Es werden die Basistests und Übungen für die funktionelle Stabilität des Rumpfes, sowie für die obere und untere Extremität vorgestellt. Erleben Sie wie effektiv und nachhaltig eine neue funktionale Ausrichtung entsteht. Muskel- und Gelenkketten werden durch den OoV mit neurophysiologischen Impulsen überzeugend verändert!