Pilates FAQ - Frequently Asked Questions

Wir haben für Sie die am häufigsten Fragen zusammengestellt, die im Zusammenhang mit Pilates gestellt werden:

Wie definiert sich Pilates?

PILATES ist ein ganzheitliches Training ("Body and Mind Workout") und bringt Lebensfreude und Leistungssteigerung. Das Training ist eine Verbindung von Übungen zur Steigerung der Konzentration, Koordination und Kondition. Die Muskeln werden entspannt, gedehnt und trainiert.

Trainiert werden die Leistungsfähigkeit der tief liegenden Bauchmuskeln, der Beckenbodenmuskulatur und der kleinen Stabilisierungsmuskeln rund um die Wirbelsäule. Die Nährstoffversorgung und Gesundheit von Muskeln, Nerven, Wirbelkörpern und Bandscheiben wird dadurch entscheidend verbessert. Eine Steigerung der Trainingsintensität nach individuellen Voraussetzungen ist dabei möglich.

Warum ist es zu Beginn wichtig den Bauch einzuziehen und welche Rolle spielt dabei der Bauchnabel?

Dadurch wird sichergestellt daß das Becken in seiner natürlichen (neutralen) Position bleibt. Natürlich heißt: der Rücken bildet kein Hohlkreuz und liegt auch nicht flach auf dem Boden. In diesen Positionen wird die Wirbelsäule und die Bandscheiben beim Training - und natürlich auch beim Sitzen und im Alltag - extrem beansprucht.

Der Nabel dient als Indikator. Ist er herausgewölbt, kippt das Becken hoch und der Rücken formt ein Hohlkreuz oder ist auf den Boden gedrückt. Mit eingezogenem Nabel, neutraler Beckenstellung und der Aktivierung des tiefsten Bauchmuskels (Transversus Abdominis) ist die Welt für den Rücken in Ordnung.

Was bedeutet ein "starkes Zentrum" und was bringt es?

Die tief liegenden Bauchmuskeln und Beckenbodenmuskeln bilden das starke Zentrum. Dort ist unsere Energiezentrale. Die Chinesen nennen das Chi. Ein starkes Energiezentrum bringt Haltungsstabilität und Sicherheit bei Alltagsbewegungen und beim Sport. Und: Ein starkes Muskelkorsett das den Körper wie eine Rüstung schützt, wie ein Mieder wirkt, die Stoffwechselfunktionen ankurbelt und die Potenz emotional und sexuell steigert.

Was bringt ein neutrales Becken?

Natürliche Belastung von Muskeln, Sehnen, Wirbelkörpern und Bandscheiben beim Training und im Alltag, Stabilität, Entlastung der inneren Organe und der Wirbelsäule.

Warum wird bei Pilates Stress abgebaut?

Durch die Wiederherstellung des natürlichen Muskelgleichgewichtes mit ausgewogenen Übungsfolgen zur Dehnung und Kräftigung bekämpft Pilates Fehlhaltungen, die Muskelverkürzungen und Verspannungen verursachen. Durch Fehlhaltungen kommt es zum Aufbau von Belastungen, für die der Bewegungsapparat nicht ausgelegt wurde. Der Körper reagiert mit Stress.

Beispiel: Ihre Schultern sind hochgezogen, Ihr Nacken verspannt, Ihre Brustmuskeln verkrampft. Ihr Stoffwechsel funktioniert nicht wie er sollte.

Durch richtiges Atmen, durch die Wiederherstellung des Muskelgleichgewichts, durch den Aufbau eines starken Körperzentrums und nicht zuletzt durch die mentale Entspannung, die sich durch die Konzentration beim Training einstellt, entspannen sich Ihr Körper und auch Ihr Kopf zusehends.

Wie wirken sich die Bewegungen auf mein Sexualleben aus und warum?

Eine trainierte Beckenbodenmuskulatur ermöglicht Männern mehr erotische Ausdauer. Für Frauen eröffnen sich spür- und fühlbar intensivere Erlebnisse.

Wodurch wird meine Konzentrationsfähigkeit verbessert?

Pilates erfordert konzentrierte und exakte Bewegungskoordination: also das Zusammenspiel von Körper und Gehirn. Dadurch wird einerseits der Kopf frei für die wirklich wesentlichen Ziele und Aufgaben. Andererseits wird die Konzentrationsfähigkeit eben durch diese Übungen trainiert.

Wie hilft mir Pilates bei anderen Sportarten?

Muskelkraft gezielt, effizient und richtig koordiniert einzusetzen, ist gerade beim Sport besonders wichtig. Pilates-Training kräftigt und stabilisiert - ausgehend vom Zentrum - den ganzen Körper. Körperkontrolle und Balance verbessern sich entscheidend und minimieren das Verletzungsrisiko.

Trainer im Londoner Aquatic Club haben beispielsweise festgestellt, daß eine Steigerung der Körperstabilität, Flexibilität, Balance und Entspannung erhebliche Synergieeffekte beim sportspezifischen Training von Athleten hat.

Wie kann ich besser aussehen, wenn ich kein Gewicht verliere?

Die trainierten Stabilisierungs- und Korsettmuskeln richten einerseits die Wirbelsäule auf und andererseits wirken sie wie ein Mieder. Der Effekt: Frau und Mann ist größer und wirklich schlanker.

Was macht Pilates zu einer sanften Trainingsmethode?

Pilates wird mit fließenden Bewegungen trainiert. Gute Trainer modifizieren die Übungen entsprechend der individuellen Voraussetzungen. Es gibt kein Hüpfen, Springen, Reißen oder schwere Gewichte beim Training. Oberste Prämisse ist die der natürlichen Wirbelsäulenform entsprechende Übungshaltung und damit verbundene Sicherheit.

Kann Pilates bei Verletzungen den Heilungsprozess unterstützen?

A C H T U N G:

Pilates ist eine effiziente Trainigsmethode (kein Allheilmittel). Für Fragen, die Ihren Gesundheitszustand betreffen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Pilates wird vermehrt empfohlen als Ergänzung zur medizinischen-, physiotherapeutischen oder osteopathischen Behandlung bei: Sportverletzungen, Nackenproblemen, Gebärmuttersenkung, Inkontinenz, Rücken-, und Schulterverletzungen, Bandscheibenvorfall.