
Training mit Pokémon Go
Überall hört und liest man von Pokémon Go. Damit du dein Workout nicht vernachlässigst und trotzdem Pokémon Go spielen kannst, zeigen wir dir wie du das Spiel mit deinem Bauch Beine Po Training verbinden kannst
Der Trainer bewegt sich in einer virtuellen Welt um Pokémon zu fangen. Dafür musst du aber in der echten Welt herumlaufen um die Pokémon zu finden. Dabei wird auf deine GPS Daten zugegriffen.
Es sind neben Pokémon auch Arnen und PokéStops zu finden. Dort kannst du deine Pokémon trainieren und Items einsammeln. Dazu musst du dich dem Ziel ausreichend nähern. Der Entwickler Niantic Labs hat sich zum Ziel gesetzt Bewegung gezielt zu fördern. Also perfekt um Pokémon Go mit deinem Workout zu verbinden.
Pokémon Go Eier
Die Pokémon-Eier werden ausgebrütet indem du eine bestimmte Strecke zu Fuß zurücklegst. Um schummeln zu verhindern wurde hier sogar ein Tempolimit eingebaut. Es gibt Eier die brauchen 2 Kilometer, andere 5 und sogar manche 10 Kilometer.
PokéStops
An den PokéStops kannst du viele nützliche Items einsammeln. Die PokéStops werden dir auf der Karte angezeigt. Hier findest du Eier, Pokébälle, Heiltränke, Beleber und Beeren. Nach dem du alles eingesammelt hast musst du ein paar Minuten warten, dann kannst du dich erneut bedienen.
Die Arena
In der Arena wird gekämpft. Hier kommt es auf deine Teamfarbe an: es gibt die Wahl zwischen blau, rot und gelb. In der verbündeten Arena kannst du deine Pokémon trainieren und heilen. In der gegnerischen kannst du den Arena-Champion herausfordern. Wenn du gewinnst eroberst du diese Arena für dein Team.
Unsere Tipps für Pokémon Go Spieler:
Erkunde die Umgebung rund um deine Wohnung! Vielleicht hast du einen PokéStop direkt vor der Haustür oder sogar eine Arena? Dann beginne mit dem Workout:
- Ausdauer: Suche die Arena und jogge hin! Nimm hier nicht den kürzesten Weg! So kannst du neben bei noch Eier ausbrüten.
- Training: Möchtest du du Pflanzenpokémon sammeln, findest du diese vor allem in Parks. Erscheint ein Pokémon, musst du es schnell einfangen bevor es entkommt. Mache nach jedem Ball den du schießt 15 Ausfallschritte! Wenn du dann ein Pokémon gefangen hast, mache 10 Crunches. Möchtest du lieber Wasserpokémon? Dann begebe dich an den nächste See oder Schwimmbad. Hast du ein Pokémon gefunden und gefangen schwimmst du ein paar Bahnen. Je mehr du schaffst, desto effektiver ist dein Training!
- Dehnübungen: Nach dem Training ist Dehnen besonders wichtig. Wenn du an einem PokéStop warten musst bis du ihn wieder verwenden kannst, dehne dich so lange. Beuge dein rechtes Bein nach hinten und schnappe dir ein Fußgelenk mit der rechten Hand und ziehe das Bein ganz vorsichtig nach hinten. Wenn dir die Balance fehlt, stütze dich mit der linken Hand an einer Parkbank ab.
Viel Spaß beim Training!