Ist nur gesunde Ernährung die Lösung?
Ist nur gesunde Ernährung die Lösung?
Wer sich mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung beschäftigt kommt um gesunde Bewegung und Sport nicht herum. Grundsätzlich ist ein ganzheitlicher Ansatz für einen gesunden Alltag nicht verkehrt. In unserem (wir geben es zu) doch recht „faulen“ Alltag kommt eine ausgewogene Ernährung, Sport und auch eine ausreichende Regeneration meist zu kurz.
Wir schlafen schlecht, frühstücken morgens wenig bis nichts, sitzen den ganzen Tag im Büro oder hetzen von Termin zu Termin. Da wird meistens nur eine Kleinigkeit zwischendurch gegessen und die ist dann auch nicht so wirklich gesund. Abends haben wir keine Lust, frisch zu kochen und gehen gestresst vom Tag ins Bett, wo wir dann wieder schlecht schlafen.
Diesem Teufelskreis zu entkommen scheint beinah unmöglich - wir wollen doch so viele Aktivitäten wie möglich in den Alltag packen und so viele Menschen wie möglich glücklich machen. Aber sind wir wirklich glücklich mit einem solchen Alltag?
Beginnen wir beim Essen: Essen macht glücklich! Gesunde Ernährung ist kein Hexenwerk, viele Sachen sind frisch zubereitet sehr viel leckerer als gekaufte Fertignahrung. Außerdem kann man mit Recht stolz auf das Ergebnis sein, wenn man die Mahlzeit selbst zubereitet hat. Verzichten Sie nicht komplett auf die ganzen „bösen“ Nahrungsmittel wie Zucker, Fette oder Kohlenhydrate. Das Zauberwort heißt hier „in Maßen statt Massen“.
Aber nicht nur Essen gehört zur Ernährung, auch das Trinken wird leider zu oft vernachlässigt. Empfohlen werden anderthalb bis zwei Liter Flüssigkeit am Tag. Statt zum Kaffee oder zur koffeinhaltigen Limonade zu greifen, einfach mal ungesüßten Tee oder Wasser trinken. Sie werden überrascht sein, was allein diese kleine Umstellung mit Ihrem Körper macht. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich an diese Anpassung zu gewöhnen, denn aller Anfang ist schwer.
Ein bisschen Bewegung tut uns allen gut. Wer sich regelmäßig bewegt fühlt sich frischer. Positiver Nebeneffekt: Der Körper wird widerstandsfähiger und das Immunsystem wird stärker. Hierbei gilt, nicht direkt Höchstleistung vom Körper zu verlangen. Über Jahre angesparte Reserven werden nicht sofort verschwinden und auch Kondition ist das Ergebnis von regelmäßiger Bewegung und Training.
Nehmen Sie sich Zeit für sich! Regeneration und Selbstreflexion sind weitere wichtige Punkte in einem ausgewogenen Tag. Schaffen Sie sich eine neue Routine, in der Sie sich Zeit für sich selbst nehmen. Entweder in Form einer Meditation, ein wohltuendes Bad, einem guten Buch oder ausgedehnte Spaziergänge. Oder was auch immer Ihnen ganz allein gut tut. Nur wer sich selbst respektiert, kann entsprechend nach außen auftreten. So haben Sie auch mal die Kraft, „Nein“ zu sagen.